Eurosolar a.s.b.l
Gegründet im Jahr 2002 als gemeinnützige Organisation, ist Eurosolar Lëtzebuerg eine nationale Sektion der europäischen Vereinigung Eurosolar e.V. Ihre Mission ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern und fossile sowie nukleare Energien vollständig zu ersetzen. Durch Informations- und Bildungsarbeit, das Organisieren von Veranstaltungen und Publikationen trägt Eurosolar Lëtzebuerg maßgeblich zur Energiewende bei. Sie können Mitglied werden und aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
Œuvre
Die nationale Wohltätigkeitsorganisation Großherzogin Charlotte ist eine öffentliche Einrichtung, die der Aufsicht des Ministerpräsidenten unterliegt. Sie verwaltet die nationale Lotterie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Finanzierung von Projekten im Dienste des Gemeinwohls in Luxemburg. Die Organisation unterstützt Initiativen in den Bereichen Soziales, Kultur, Umwelt, Sport und Gesundheit sowie Gedächtnis und Erbe. Als neutrale Institution fördert sie den Dialog zwischen Experten, Institutionen und der Zivilgesellschaft und integriert die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in ihre Förderkriterien.
Fondation André Losch
Die André Losch Stiftung, seit ihrer Gründung 2009 als gemeinnützig anerkannt, unterstützt und finanziert Projekte für junge Menschen in Luxemburg. Dabei liegt der Fokus auf konkreten, messbaren und nachhaltigen Auswirkungen in den Bereichen soziale Inklusion, Bildung und Gesundheit.
Ziel der Stiftung ist es, zur Entwicklung einer gerechteren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft für die Jugend in Luxemburg beizutragen.
Als Aktionärsstiftung sorgt die André Losch Stiftung für die Langfristigkeit der Losch-Gruppe mit 1300 Mitarbeitenden, ohne in das operative Geschäft einzugreifen. Ihre philanthropischen Aktivitäten werden durch Vermögensausstattungen von André Losch sowie durch Erträge aus Beteiligungen und Vermögenswerten finanziert.