Die COP, oder Conference of the Parties, bezieht sich auf die jährlichen Treffen der Mitgliedstaaten des United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC). Die UNFCCC ist ein internationales Abkommen, das 1992 verabschiedet wurde und das Ziel hat, den Klimawandel zu bekämpfen und die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern. Die COP-Verhandlungen bringen Regierungsvertreter, internationale Organisationen, Umweltexperten, Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft zusammen, um über Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel zu diskutieren.
Ziel ist es, internationale Abkommen und Vereinbarungen zu treffen, um den globalen Temperaturanstieg zu begrenzen und die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren. Das LRSL_Actionteam4future beteiligte sich aktiv an der COP27, die vom 6. bis 18. November 2022 in Ägypten stattfand. Im Rahmen des Projekts "power-on pyramids" (https://power-on.info), initiiert von youth4planet international und youth4planet Luxemburg, hat das Team Maßnahmen ergriffen, um die Schülerinnen und Schüler des Lyceé Robert Schuman für nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren.