„Unsere Aktionen 2022: der Anfang einer Bewegung“
Das Jahr 2022 markiert den Startpunkt des LRSL_Actionteam4future. Was als spontane Initiative von vier engagierten Schüler*innen begann, hat sich schnell zu einer wachsenden Bewegung entwickelt. In diesem Jahr haben wir unsere ersten Schritte unternommen, um Verantwortung für Klima-, Umwelt- und Zukunftsthemen zu übernehmen.
Hier findest du alle Aktionen aus 2022 – von unserer Solidaritätskampagne für die Ukraine am 24. Februar bis zu weiteren ersten Projekten. Jede Aktion war ein kleiner, aber wichtiger Baustein, der den Grundstein für unsere späteren Erfolge und großen Projekte, wie die Ralley für die COP27, gelegt hat.
Dieses Jahr zeigt: Jeder Anfang zählt. Jede Idee kann wachsen. Jede Aktion bewegt etwas.
Vom 7. bis 11. März 2022 sammelte das LRSL-Nachhaltigkeitskomitee Spenden für die Ukraine, die an ‚ASBL LUkraine‘ weitergeleitet wurden – ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen und unseren Direktor für die Unterstützung.
Auf der Bildung für Nachhaltige Entwicklungs Messe haben wir unsere Ziele für eine nachhaltige Zukunft präsentiert und wertvolle Partnerschaften geknüpft.
Das LRSL_Actionteam4future nahm an der COP27 teil und setzte im Rahmen des Projekts "power-on pyramids" Initiativen um, um Schüler*innen des Lycée Robert-Schuman für nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren.
Im Rahmen der COP27 und dem Projekt ‚Power on Pyramide‘ organisierte das LRSL_Actionteam4future eine Rallye, bei der Schüler*innen spielerisch die COP und nachhaltige Lösungen kennenlernten.