Am 20. April 2023 repräsentierte sich das LRSL eindrucksvoll auf der BNE Foire mit einem Stand und einem fesselnden Workshop. Unter der Leitung von Frau Lux wurde das Projekt "Sustainable Entrepreneurial Schools" vorgestellt, gefolgt von inspirierenden Präsentationen von Frau Pescatore vom Fairtrade-Komitee und Frau Baden und Herrn Julien Lemmer Veloso mit dem LRSL_Actionteam4future. Dies führte zu einem anregenden Austausch mit den Workshop-Teilnehmern.
Die Teilnahme an der BNE Foire bot nicht nur eine bemerkenswerte Gelegenheit, unsere Bemühungen für eine nachhaltige Zukunft einem breiteren Publikum vorzustellen, sondern ermöglichte auch wertvolle Einblicke und Anregungen von anderen Akteuren im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung zu erhalten. Wir sind stolz darauf, das erfolgreiche Projekt "Sustainable Entrepreneurial Schools" zu präsentieren und betonen mit Enthusiasmus unseren Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Bildungsumgebung.
Der Workshop diente als Plattform für den Austausch von Ideen, das Teilen bewährter Praktiken und das Entdecken neuer Wege, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in unserer Schule weiter vorangetrieben werden kann.
Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Organisationen trägt dazu bei, unsere Schule zu einem Vorreiter in Sachen Bildung für nachhaltige Entwicklung zu machen. Die wertvolle Gelegenheit, sich auf der BNE Foire zu präsentieren, stärkt unser gemeinsames Engagement, um Bildung für nachhaltige Entwicklung zu einem integralen Bestandteil unseres schulischen Umfelds zu machen. Mit vereinten Kräften werden wir weiterhin an der Verwirklichung unserer Ziele arbeiten und dazu beitragen, dass unsere Schule eine Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Bildung einnimmt.