Das LRSL_Actionteam4future ist ein engagierter Partner dieses inspirierenden Projektes. Unsere Aufgabe besteht darin, unsere Schule zu vertreten und an der Ausstellung der Expo teilzunehmen. Gemeinsam mit unseren Kunstlehrern sind wir intensiv dabei, zu besprechen, wie wir weiterhin aktiv an diesem Vorhaben teilnehmen können.
Die Expo bietet eine kreative und künstlerische Sichtweise auf die komplexen Facetten der ökologischen Krise. Das Konzept basiert auf der wegweisenden UN-Agenda 2030, einer von den Vereinten Nationen unterzeichneten Blaupause aus dem Jahr 2015, die eine globale Partnerschaft zur Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und Umweltbedingungen unseres Planeten anstrebt. Die Prinzipien der Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Inklusivität stehen dabei im Vordergrund.
Das Konzept mit dem Namen IDEE sieht vor, eine reisende und pädagogische Reise zu gestalten, diemittels visueller Kunstwerke die Herausforderungen der Klimakrise darstellt. Dabei orientiert sie sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung und fördert gleichzeitig eine umfassendere Reflexion über die zeitgenössische ökologische und soziale Krise.
Die Hauptzielgruppe des Projektes sind Jugendliche, darunter Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen sowie Jugendliche aus den beteiligten Gemeinden, wie beispielsweise der Maison des Jeunes und anderen Jugendzentren. Zu den Partnern gehören 17 talentierte Künstlerinnen und Künstler, die sich dem Projekt angeschlossen haben, sowie Organisationen wie Coolture asbl, Art'shock clown asbl, die Klimakommission und das Bürgerhaus der Gemeinde Mamer, Eurostat, der Botschafter des EU-Klimapakts und der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Universität Luxemburg.
Link Gaialux : https://gaialux.lu/projects/imaginez-la-durabilite-en-short/